Königin der Pflanzen "steht Modell" für die Evolutionsbiologen
Rosen, kaum ein Garten oder Park, den sie nicht schmücken. Als Sinnbild der Liebe inspirieren sie Dichter. Seit Jahrhunderten treiben sie Züchter an, immer neue Sorten zu kreieren. Auch Dr. Volker Wissemann interessiert sich für die Königin der Pflanzen, genauer für die ursprünglichen Wildrosen. Den Evolutionsbiologen von der Friedrich-Schiller-Universität Jena beschäftigt jedoch weniger ihr Symbolgehalt als vielmehr ihre komplizierte Vermehrung, also ihr Liebesleben. Sein Forschungsprojekt zur Genetik von Wildrosen ist nun von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert worden. Während der nächsten zwei Jahre will der Wissenschaftler mit seiner Arbeitsgruppe vom Institut für Spezielle Botanik der Universität Jena erkunden, wie biologische Vielfalt in den mitteleuropäischen Wildrosen entsteht.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 23. Mär, 13:26