Hohlräume so groß wie der Fernsehturm
Die bislang vom Zementwerk bestimmte Silhouette der Stadt Rüdersdorf wird durch große Anlagen der Erdgasindustrie verändert. In Kürze beginnt unweit des östlichen Berliner Stadtrands der Bau von Verdichterstationen, die Gas in riesige unterirdische Hohlräume pumpen. Wie der Vorstandsvorsitzende des Energieunternehmens EWE, Werner Brinker, gestern mitteilte, laufe die Freilegung der Speicherplätze in 1000 Meter Tiefe seit einigen Monaten planmäßig. In diese so genannten Kavernen soll ab dem Jahre 2006 jeweils im Sommer Erdgas eingeleitet werden, um es in der Winterzeit preisgünstig an die Kunden abzugeben. Das im niedersächsischen Weser- Ems-Gebiet beheimatete Unternehmen versorgt im östlichen Brandenburg und in den angrenzenden polnischen Regionen mehr als 150000 Kunden mit Gas.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 23. Mär, 22:02