Meeresspiegel steigen
Die Weltmeere sind im 20. Jahrhundert um 1,5 bis 2,0 Millimeter pro Jahr gestiegen. Hauptursache für diesen vorausgesagten und zwischenzeitlich angezweifelten Anstieg war aber nicht die wärmebedingte Ausdehnung des Meereswassers durch den Klimawandel, sondern Schmelzwasser von den Gletschern der Kontinente. Das berichten Forscher der US-amerikanischen Ozean- und Atmosphärenbehörde und des Labors für Küstenforschung in Miami im Fachjournal Nature (Band 428, Seite 406).
Tagesspiegel
Tagesspiegel
zebu (importiert durch zebu) - 24. Mär, 20:24