Kraniche gezielt mit Giftködern getötet
Mit Giftködern sind zwei Dutzend Kraniche im Naturschutzgebiet Grambower Moor gezielt getötet worden. 24 Tiere der streng geschützten Vogelart wurden tot aufgefunden, wie das Staatliche Amt für Umwelt und Natur gestern in Schwerin mitteilte. Die stattlichen Vögel könnten durch vergiftetes Getreide getötet worden sein.
Das Berliner Institut für Zoo- und Wildtierforschung soll die Todesursache bei den äußerlich unverletzten Tieren klären. Ein natürlicher Tod ist jedoch ausgeschlossen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Wochen waren im Nordosten bereits vier Seeadler durch vergiftete Fleischköder ums Leben gekommen.
weiter...
Das Berliner Institut für Zoo- und Wildtierforschung soll die Todesursache bei den äußerlich unverletzten Tieren klären. Ein natürlicher Tod ist jedoch ausgeschlossen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. In den vergangenen Wochen waren im Nordosten bereits vier Seeadler durch vergiftete Fleischköder ums Leben gekommen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 31. Mär, 12:00