Erbgut der Ratte entziffert
Zu 90 Prozent gleicht es dem des Menschen
Nach dem Erbgut von Mensch und Maus ist nun auch das Genom der Ratte entziffert. Zu fast allen menschlichen Genen, die mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden, gibt es nach Angaben der beteiligten Forscher eine Entsprechung im Rattengenom. Das internationale Wissenschaftlerteam unter Federführung des Baylor College of Medicine in Houston (US-Staat Texas) stellt die Arbeitsversion des Rattengenoms im Fachjournal Nature (Band 428, Seite 493) vor.
weiter...
Nach dem Erbgut von Mensch und Maus ist nun auch das Genom der Ratte entziffert. Zu fast allen menschlichen Genen, die mit Krankheiten in Verbindung gebracht werden, gibt es nach Angaben der beteiligten Forscher eine Entsprechung im Rattengenom. Das internationale Wissenschaftlerteam unter Federführung des Baylor College of Medicine in Houston (US-Staat Texas) stellt die Arbeitsversion des Rattengenoms im Fachjournal Nature (Band 428, Seite 493) vor.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 31. Mär, 21:27