Es klappert die Mühle in rauschender See
Sie wollten nur ein Stück weit aufs offene Meer hinaus. Dorthin, wo der Wind noch kräftiger bläst als an der Küste. Nun müssen sie viel weiter raus: dahin, wo nur noch Muscheln, Fische und Schweinswale zu Hause sind.
Das ist für einige Naturschützer zu viel des Guten. Ihre Klagen gegen die Offshore-Windparks wurden jedoch erst einmal abgewiesen. Und so könnten weit vor der Küste in Nordsee und Ostsee, in 40 Meter tiefem Wasser, bald die ersten Fundamente für deutsche Windkraftanlagen entstehen. Viel weiter draußen als jene Windräder, die vor Dänemarks Küste in nur zehn Meter tiefem Wasser aus den Wellen emporragen.
weiter...
Wirtschaftsminister Clement hat verloren. Zumindest beim Erneuerbare-Energien-Gesetz, das heute verabschiedet wird. Das unterstützt die Stromerzeugung aus Wasser, Luft und Biomasse weit mehr, als geplant. Und soll der Klimapolitik zu Ansehen verhelfen.
weiter...
Wie der Strom aus dem Windrad in die Steckdose kommt
weiter...
Das ist für einige Naturschützer zu viel des Guten. Ihre Klagen gegen die Offshore-Windparks wurden jedoch erst einmal abgewiesen. Und so könnten weit vor der Küste in Nordsee und Ostsee, in 40 Meter tiefem Wasser, bald die ersten Fundamente für deutsche Windkraftanlagen entstehen. Viel weiter draußen als jene Windräder, die vor Dänemarks Küste in nur zehn Meter tiefem Wasser aus den Wellen emporragen.
weiter...
Wirtschaftsminister Clement hat verloren. Zumindest beim Erneuerbare-Energien-Gesetz, das heute verabschiedet wird. Das unterstützt die Stromerzeugung aus Wasser, Luft und Biomasse weit mehr, als geplant. Und soll der Klimapolitik zu Ansehen verhelfen.
weiter...
Wie der Strom aus dem Windrad in die Steckdose kommt
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Apr, 21:09