Anger Erfurt - Platzfolge im Zentrum
(...) Am Anger pulsiert das Leben. Der Straßenbogen in der Erfurter Altstadt weitet sich mehrfach zu Plätzen auf. Er ist ein Gegenspieler des Domplatzes, welcher sich nach dem Amoklauf eines Gymnasiasten im Jahr 2002 als der zentrale Platz Erfurts in unser Gedächtnis grub.
Während der Domplatz der gesellschaftlichen Repräsentation dient, ist der Anger das kommerzielle Zentrum der Stadt. Als einstiger Marktstandort und traditionsreiche Geschäftsstraße entspricht diese Bedeutungszuweisung seiner Historie. Dennoch kann man ihn als typisches Kind der neunziger Jahre lesen. Zwei Tendenzen dieser Zeit spiegelt er wider: die Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes und die gestalterische Inszenierung der Leere.
weiter...
Während der Domplatz der gesellschaftlichen Repräsentation dient, ist der Anger das kommerzielle Zentrum der Stadt. Als einstiger Marktstandort und traditionsreiche Geschäftsstraße entspricht diese Bedeutungszuweisung seiner Historie. Dennoch kann man ihn als typisches Kind der neunziger Jahre lesen. Zwei Tendenzen dieser Zeit spiegelt er wider: die Kommerzialisierung des öffentlichen Raumes und die gestalterische Inszenierung der Leere.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 5. Apr, 17:12