Die Kunst des Fliegenfangens
Eigentlich ist der lange, schmale Schnabel von Kolibris gänzlich ungeeignet, um Fruchtfliegen zu fangen. Dennoch gelingt es den Vögeln recht gut, die Insekten zu erlegen. Denn sie benutzen einen Trick, wie Gregor Yanega und Margaret Rubega von der University of Connecticut im Fachmagazin Nature berichten: Die Kolibris verbiegen ihren Schnabel, so dass ihnen die Fliege leichter in den Rachen fliegen können. Die Fruchtfliegen tragen essenzielle Aminosäuren zur Nahrung der winzigen Vögel bei. Diese ernähren sich ansonsten von Nektar, den sie aus tiefen Blüten herausholen.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 7. Apr, 21:09