"Wilde" Wanderer gefährden seltene Tiere im Bayerwald-Nationalpark
Die Rücksichtslosigkeit von Wanderern und Skifahrern gefährdet im Nationalpark Bayerischer Wald seltene Tierarten. Um Luchse und Falken bei der Jagd oder beim Brüten nicht zu stören, darf das Zentrum des Nationalparks in der Zeit von Mitte November bis Ende Juni nur auf markierten Wegen betreten werden. An zahlreichen Spuren im Schnee konnten die Park-Ranger allerdings feststellen, dass sich viele Menschen nicht an das Verbot halten und kreuz und quer durch die Schutzzone laufen.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 12. Apr, 18:21