Das wohltemperierte Revier
Gedächtnis und Lernfähigkeit sind bei Bienen eine Frage der richtigen Nestwärme: Im Bienenstock entscheidet die Brutwärme darüber, wie sich das Bienengehirn entwickelt. Forscher vom Biozentrum der Uni Würzburg haben herausgefunden, dass schon geringe Temperaturschwankungen während der Aufzucht die spätere Anzahl von Nervenkontakten im Gehirn erwachsener Bienen verändern. Der Neurobiologie Wolfgang Rössler vermutet, dass sich auf diese Weise das Verhalten der Bienen im Staat selber reguliert. Das berichten er und seine Kollegen im Fachjournal PNAS" (Band 101, Seite 4268).
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 13. Apr, 12:48