Artbeschreibungen auf der Grundlage kranker Pflanzen?
Krankheiten können das Erscheinungsbild einer Pflanze nachhaltig verändern. Wenn die Beschreibung neuer Pflanzenarten daher auf solchen erkrankten Exemplaren beruht, fällt sie mitunter irreführend aus. Solche Fehler können sogar versierten Botanikern passieren, wie Wissenschafter der University of Virginia beim Sichten von Herbar-Belegen asiatischer Lichtnelken (Silene spec.) und Kuckuckslichtnelken (Lychnis spec.) im Naturhistorischen Nationalmuseum in Paris feststellten. Beide Pflanzengattungen werden von einem Brandpilz befallen, der sich auf ihre Kosten vermehrt. In infizierten Blüten verkümmern die Samenanlagen, und die Staubgefässe verstreuen statt Pollen schwarzviolette Pilzsporen.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 14. Apr, 13:29