Hunde müssen draußen bleiben
Mit dem Traveplatz in Friedrichshain wird erstmals in Berlin eine frei zugängliche Grünfläche komplett für die Vierbeiner gesperrt
Der Konflikt ist gestern Mittag ganz offensichtlich: Die Bänke in der Grünfläche am Friedrichshainer Traveplatz sind von meist Bier trinkenden Hundehaltern besetzt. Ihre Tiere tollen über die vergammelte Liegewiese, eines setzt mittenmang sein Häufchen. Eine Mutter mit Kinderwagen huscht durch den Park. Ihre Blicke sprechen Bände: Hier spazieren zu gehen, sich auf eine der Bänke zu setzen, macht ihr trotz der blühenden Kirschbäume keinen Spaß.
Im Sommer schon dürfte das Bild anders aussehen, dann hätten Hunde keinen Zutritt mehr. Dann wäre erstmals komplett eine frei zugängliche Grünfläche für Hunde in Berlin gesperrt. So plant es jedenfalls Baustadtrat Franz Schulz (Grüne), der ähnliches etwa auch für den Boxhagener Platz im Sinn hat. Zu massiv waren Anwohnerbeschwerden in den letzten Jahren gegen Verwahrlosung. Vor allem Hundehalter wurden verantwortlich gemacht.
weiter...
Der Konflikt ist gestern Mittag ganz offensichtlich: Die Bänke in der Grünfläche am Friedrichshainer Traveplatz sind von meist Bier trinkenden Hundehaltern besetzt. Ihre Tiere tollen über die vergammelte Liegewiese, eines setzt mittenmang sein Häufchen. Eine Mutter mit Kinderwagen huscht durch den Park. Ihre Blicke sprechen Bände: Hier spazieren zu gehen, sich auf eine der Bänke zu setzen, macht ihr trotz der blühenden Kirschbäume keinen Spaß.
Im Sommer schon dürfte das Bild anders aussehen, dann hätten Hunde keinen Zutritt mehr. Dann wäre erstmals komplett eine frei zugängliche Grünfläche für Hunde in Berlin gesperrt. So plant es jedenfalls Baustadtrat Franz Schulz (Grüne), der ähnliches etwa auch für den Boxhagener Platz im Sinn hat. Zu massiv waren Anwohnerbeschwerden in den letzten Jahren gegen Verwahrlosung. Vor allem Hundehalter wurden verantwortlich gemacht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 14. Apr, 13:41