Der Regenwald wird zur CO2-Quelle
Komplizierte Systeme, die aus dem Gleichgewicht gebracht werden, können eine eigene Dynamik entwickeln, die sich durch Rückkoppelung selbst verstärkt. Einen solchen Zusammenhang haben Göttinger Bodenkundler bei Untersuchungen im tropischen Regenwald Costa Ricas vorgefunden: Selbst wenn die globale Temperatur und damit die des Waldes wegen des Treibhauseffekts nur gering ansteigt, gibt der Waldboden deutlich mehr Kohlendioxid ab. Ursache dafür ist der bakterielle Abbau organischen Materials. Sechs Jahre lang maßen und berechneten die Wissenschaftler den Kohlendioxid-Haushalt des Waldes. Das Ergebnis sieht bedenklich aus.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 20. Nov, 20:56