Gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten verursachen Kosten
Fremde Pflanzen- und Tierarten so genannte Neobiota tauchen zunehmend in Gebieten und Ökosystemen auf, in die sie durch natürliche Ausbreitung gar nicht gelangen könnten. Für 20 solcher gebietsfremder Arten berechneten Forscherinnen und Forscher volkswirtschaftliche Kosten. Allein in Deutschland summierten sie sich im Jahr 2002 auf durchschnittlich 167 Millionen (Mio.) Euro. Das geht aus der Studie Ökonomische Folgen zur Ausbreitung von Neobiota hervor, die die Goethe-Universität Frankfurt, Abteilung Ökologie und Evolution, im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) erarbeitete.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 18. Dez, 13:15