Die Kehrseite der Solarzelle
Forscher des Instituts für Solarenergieforschung (ISFH) in Emmerthal bei Hannover haben eine Solarzelle entwickelt, die mit ihrer Vorder- und Rückseite Strom erzeugen kann. Diese so genannte bifaciale Solarzelle kann nach Aussage der Wissenschaftler 35 Prozent des einfallenden Sonnenlichts in elektrischen Strom umwandeln. Herkömmliche Photovoltaikmodule, die etwa auf Dächern eingesetzt werden, haben dagegen einen Wirkungsgrad von höchstens 18 Prozent.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 29. Sep, 14:02