Greenpeace sieht das Ende des Kabeljaus
Umweltschutzorganisationen haben die Entscheidung der EU-Fischereiminister heftig kritisiert, in der Nordsee auch künftig keine Sperrzonen für den Kabeljaufang einzurichten. Greenpeace-Fischereiexperte Thilo Maack sagte dem Tagesspiegel, es sei wieder eine Chance vertan worden, die Fischbestände und die Meeresumwelt zu schützen. Maack befürchtet nun, dass der Kabeljau bald als kommerzielle Art ausgestorben sein wird. Auch Stefanie Schmidt vom Fachbereich Meere und Küsten des World Wildlife Fund (WWF) äußerte sich enttäuscht. Es ist sehr schade, dass es keine fangfreien Gebiete in der Nordsee gibt, sagte sie. Es zeichne sich ab, dass es den europäischen Fischern bald so gehen werde wie vor 20 Jahren den kanadischen. Damals seien dort die Kabeljaubestände wegen Überfischung zusammengebrochen und hätten sich bis heute nicht erholt.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 23. Dez, 20:12