Berliner Ampeln erstrahlen im neuen Licht
Alle 2.000 Ampelanlagen der Bundeshauptstadt Berlin werden pünktlich zum Jahreswechsel auf eine umweltfreund-liche, zu hundert Prozent regenerative Stromversorgung umgestellt. Das bundesweit anbietende Unternehmen LichtBlick - die Zukunft der Energie GmbH hatte sich im Mai des Jahres bei einer europaweiten Ausschreibung aufgrund des besten Preisangebots den lukrativen Großauftrag sichern können.
Neben den Ampelanlagen werden weitere 8.000 Abnahmestellen des Landes Berlin auf LichtBlick-Strom umgestellt, darunter alle Kindergärten, viele Schulen, Studentenwohnheime, Krankenhäuser und Brunnen. Die jährlich so an das Land Berlin gelieferte Strommenge in Höhe von 250 Millionen Kilowattstunden entspricht dem Bedarf von rund 100.000 Haushalten. Der Vertrag läuft über zwei Jahre.
weiter...
Neben den Ampelanlagen werden weitere 8.000 Abnahmestellen des Landes Berlin auf LichtBlick-Strom umgestellt, darunter alle Kindergärten, viele Schulen, Studentenwohnheime, Krankenhäuser und Brunnen. Die jährlich so an das Land Berlin gelieferte Strommenge in Höhe von 250 Millionen Kilowattstunden entspricht dem Bedarf von rund 100.000 Haushalten. Der Vertrag läuft über zwei Jahre.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Jan, 21:37