Liebermann-Garten: Juwel am Wannsee soll wieder glänzen
Es war Liebe auf den ersten Blick: 1909 kaufte der Maler Max Liebermann (1847-1935) ein Grundstück am Großen Wannsee, auf dem er ein Haus bauen und einen kunstvollen Garten anlegen ließ. Lange, bevor die Nazis es ihm unmöglich machten, frei zu arbeiten, zog er sich hierher zurück: in dem Garten mit direktem Zugang zum See entstanden ab 1914 viele bedeutende Bilder.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Jan, 14:20