Besondere Schwalbe überwintert in Bern
Aufmerksame Naturbeobachter haben sich nicht getäuscht: Die Schweizerische Vogelwarte in Sempach hat bestätigt, dass eine robuste Schwalbenart versucht, im Raum Bern zu überwintern.
Es seien nur einige wenige Schwalben, die im Raum Bern überwintern, schreibt die Vogelwarte. Die Vögel zeigten eine düster graubraune Oberseite und eine etwas hellere Unterseite. Bei sehr gutem Licht vermöge man eine quer zur Körperachse verlaufende weissliche Fleckenreihe auf der hintern Schwanzhälfte zu erkennen.
Es handelt sich um Felsenschwalben, eine Art aus dem Mittelmeerraum, die sich offenbar mit der Klimaerwärmung in den letzten 30 Jahren aus dem südlichen Alpenraum bis in die Nordalpen und den Jura ausgebreitet hat. Inzwischen gebe es vereinzelte Brutplätze im Mittelland, seit 2000 auch in den Stadt Bern.
weiter...
Es seien nur einige wenige Schwalben, die im Raum Bern überwintern, schreibt die Vogelwarte. Die Vögel zeigten eine düster graubraune Oberseite und eine etwas hellere Unterseite. Bei sehr gutem Licht vermöge man eine quer zur Körperachse verlaufende weissliche Fleckenreihe auf der hintern Schwanzhälfte zu erkennen.
Es handelt sich um Felsenschwalben, eine Art aus dem Mittelmeerraum, die sich offenbar mit der Klimaerwärmung in den letzten 30 Jahren aus dem südlichen Alpenraum bis in die Nordalpen und den Jura ausgebreitet hat. Inzwischen gebe es vereinzelte Brutplätze im Mittelland, seit 2000 auch in den Stadt Bern.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Jan, 21:02