Mehr Dürren durch Treibhauseffekt
Immer mehr Gebiete leiden zumindest vorübergehend unter Trockenheit, haben amerikanische Atmosphärenforscher ermittelt. Wie sie im "Journal of Hydrometeorology" berichten, hat sich die weltweit betroffene Fläche in den letzten dreißig Jahren mehr als verdoppelt. Hauptursache scheint der Anstieg der Temperaturen zu sein.
Von großflächiger Trockenheit seien beispielsweise weite Teile Europas und Asiens sowie das westliche und südliche Afrika betroffen, erläutert Aiguo Dai vom National Center for Atmospheric Research (NCAR) in Boulder, Colorado. "Indem die Atmosphäre immer mehr Kohlendioxid und andere Treibhausgase enthält, sagen globale Klimamodelle ein stärkeres Austrocknen der meisten Landflächen während der warmen Jahreszeit voraus. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass dieser Trend bereits eingesetzt hat."
weiter...
Von großflächiger Trockenheit seien beispielsweise weite Teile Europas und Asiens sowie das westliche und südliche Afrika betroffen, erläutert Aiguo Dai vom National Center for Atmospheric Research (NCAR) in Boulder, Colorado. "Indem die Atmosphäre immer mehr Kohlendioxid und andere Treibhausgase enthält, sagen globale Klimamodelle ein stärkeres Austrocknen der meisten Landflächen während der warmen Jahreszeit voraus. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass dieser Trend bereits eingesetzt hat."
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 12. Jan, 15:25