Flutkatastrophe als Thema der Pariser Artenschutzkonferenz
In Paris findet eine fünftägige Artenschutzkonferenz statt: Fast 1.200 Forscher, Umweltschützer und Politiker wollen am Sitz der UNESCO über die Flutkatastrophe in Asien und ihre Folgen für die Umwelt, die Abholzung von Regenwäldern und den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten weltweit sprechen. Auf der Roten Liste stehen derzeit 15.589 vom Aussterben bedrohte Arten.
Die Konferenz hatte der französische Präsident Jacques Chirac auf dem G-8-Gipfel in Evian im Jahr 2003 angeregt. Auf dem Umweltgipfel in Johannesburg 2002 hatten die Staats- und Regierungschefs versprochen, sich für den Artenschutz einzusetzen und den Verlust von Arten bis zum Jahr 2010 zu halbieren. Wissenschaftler kritisieren dieses Ziel als zu vage und unrealistisch.
weiter...
Die Konferenz hatte der französische Präsident Jacques Chirac auf dem G-8-Gipfel in Evian im Jahr 2003 angeregt. Auf dem Umweltgipfel in Johannesburg 2002 hatten die Staats- und Regierungschefs versprochen, sich für den Artenschutz einzusetzen und den Verlust von Arten bis zum Jahr 2010 zu halbieren. Wissenschaftler kritisieren dieses Ziel als zu vage und unrealistisch.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Jan, 14:37