Interner Lichtschutzfaktor
Pflanzen haben einen Schutzmechanismus, der sie vor Schäden durch zu intensive Bestrahlung mit Licht bewahrt: Sie produzieren einen Farbstoff, der die überschüssige Lichtenergie aufnimmt und sie in Wärme umwandelt. Das hat ein amerikanisches Forscherteam mithilfe extrem schneller Messmethoden herausgefunden. Ohne einen solchen Schutzmechanismus würde Licht, das nicht sofort für die Photosynthese verwendet werden kann, zur Bildung von aggressiven Substanzen führen, die die Pflanzenzellen zerstören. Nancy Holt und ihre Kollegen von der Universität von Kalifornien in Berkeley stellen ihre Untersuchung in der Fachzeitschrift Science vor (Bd. 307, S. 433).
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Jan, 14:40