.... den Letzten beißen die Hunde !
Am 30.01.2005 erschien ein Hasper Bürger auf der Polizeiwache in der Berliner Straße und erklärte:
"Die folgende Geschichte ist zwar dumm gelaufen, auch wenn Sie mich für verrückt erklären, aber es ist genau so passiert. Am Samstag den 29.01.2005 bin ich in die Gaststätte Pflug im Hasper Kreisel gegangen. Ich hatte meinen kleinen Hund, den ich in einer kleinen Tasche trug, bei mir. In der Gaststätte hängte ich diese Tasche mit dem Hund an einen Haken. Ich habe mir dann 'einige Bierchen' getrunken. Als ich dann spät in der Nacht, es war schon Sonntagmorgen, nach Hause gegangen bin, habe ich meine Tasche, in der der Hund war, am Haken vergessen. Auch zu Hause ist es mir zunächst nicht aufgefallen, da ich mich erschöpft ins Bett gelegt habe. Am Sonntagmittag bin ich dann wach geworden und habe nach meinem Hund gerufen, er kam jedoch nicht . Mir fiel jetzt ein, dass ich ihn mit in die Gaststätte genommen hatte. Ich konnte ihn nur da vergessen haben. Ich bin sofort zur Gaststätte gegangen. Die war jedoch verschlossen. Jetzt bin ich bei Ihnen und hoffe, dass Sie mir helfen können."
Die hilfreichen Polizeibeamten konnten von der Wache aus einen Verantwortlichen der Gaststätte ausfindig machen. Es stellte sich heraus, als der letzte Gast gehen wollte, wurde der am Haken hängende Hund entdeckt. Dieser Gast nahm den Hund mit nach Hause und versorgte den Hund. Während der sonntäglichen Streifenfahrt, u.a. an der Gaststätte vorbei, wurde der zuvor auf der Wache vorstellige Bürger vor der Gaststätte gesichtet. Er sagte uns ganz stolz, dass er vor der Gaststätte warten wolle, da sein Hund gleich gebracht werde. Es habe sich alles geklärt. Unser Hasper Bürger versicherte uns, dass so etwas nicht noch einmal vorkommen werde.
PS: der Hund wird es ihm danken.
www.presseportal.de
"Die folgende Geschichte ist zwar dumm gelaufen, auch wenn Sie mich für verrückt erklären, aber es ist genau so passiert. Am Samstag den 29.01.2005 bin ich in die Gaststätte Pflug im Hasper Kreisel gegangen. Ich hatte meinen kleinen Hund, den ich in einer kleinen Tasche trug, bei mir. In der Gaststätte hängte ich diese Tasche mit dem Hund an einen Haken. Ich habe mir dann 'einige Bierchen' getrunken. Als ich dann spät in der Nacht, es war schon Sonntagmorgen, nach Hause gegangen bin, habe ich meine Tasche, in der der Hund war, am Haken vergessen. Auch zu Hause ist es mir zunächst nicht aufgefallen, da ich mich erschöpft ins Bett gelegt habe. Am Sonntagmittag bin ich dann wach geworden und habe nach meinem Hund gerufen, er kam jedoch nicht . Mir fiel jetzt ein, dass ich ihn mit in die Gaststätte genommen hatte. Ich konnte ihn nur da vergessen haben. Ich bin sofort zur Gaststätte gegangen. Die war jedoch verschlossen. Jetzt bin ich bei Ihnen und hoffe, dass Sie mir helfen können."
Die hilfreichen Polizeibeamten konnten von der Wache aus einen Verantwortlichen der Gaststätte ausfindig machen. Es stellte sich heraus, als der letzte Gast gehen wollte, wurde der am Haken hängende Hund entdeckt. Dieser Gast nahm den Hund mit nach Hause und versorgte den Hund. Während der sonntäglichen Streifenfahrt, u.a. an der Gaststätte vorbei, wurde der zuvor auf der Wache vorstellige Bürger vor der Gaststätte gesichtet. Er sagte uns ganz stolz, dass er vor der Gaststätte warten wolle, da sein Hund gleich gebracht werde. Es habe sich alles geklärt. Unser Hasper Bürger versicherte uns, dass so etwas nicht noch einmal vorkommen werde.
PS: der Hund wird es ihm danken.
www.presseportal.de
zebu (importiert durch zebu) - 31. Jan, 14:23