Hasen brauchen Brachflächen
In Deutschland liegen rund eine Million Hektar landwirtschaftliche Fläche brach - etwa zehn Prozent der gesamten Ackerfläche. Für Feldhasen sind diese Flächen lebenswichtig, ermittelte Klaus Hackländer, Feldhasen-Experte der Deutschen Wildtier Stiftung, im Rahmen eines Habilitationsprojektes.
Die Milch säugender Häsinnen muss einen hohen Fettanteil von rund 20 Prozent enthalten. Die Muttertiere können diesen Wert nur erreichen, wenn ihre Nahrung aus vielen fettreichen Wildpflanzen und -kräutern besteht. Doch diese finden Feldhasen heute kaum noch auf landwirtschaftlichen Flächen: Die intensive Landwirtschaft mit ihren Monokulturen lässt keinen Platz für Pflanzenvielfalt.
weiter...
Die Milch säugender Häsinnen muss einen hohen Fettanteil von rund 20 Prozent enthalten. Die Muttertiere können diesen Wert nur erreichen, wenn ihre Nahrung aus vielen fettreichen Wildpflanzen und -kräutern besteht. Doch diese finden Feldhasen heute kaum noch auf landwirtschaftlichen Flächen: Die intensive Landwirtschaft mit ihren Monokulturen lässt keinen Platz für Pflanzenvielfalt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 2. Feb, 14:46