Schnappauf: Wölfe wieder in Bayern
Der Wolf ist nach über 100 Jahren wieder nach Bayern zurückgekehrt. Dies erklärte der Bayerische Umweltminister Werner Schnappauf heute in München, nachdem im Nationalpark Bayerischer Wald wieder Wolfsspuren entdeckt wurden. Schnappauf: 'Nach dem Luchs ist der Wolf innerhalb von zwei Jahrzehnten der zweite Heimkehrer.' Für Menschen bestehe keine Gefahr durch Wölfe. Denn Wölfe sind extrem scheue Tiere und lassen sich in der Regel kaum blicken. Der Wolf sei ein Symbol für eine intakte unberührte Natur. 'Mit dem Wolf kehrt ein Stück Wildnis nach Mitteleuropa zurück', so der Minister.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 3. Feb, 17:06