Erde droht weiterer Verlust der Artenvielfalt
Die Zahl der bedrohten Biodiversitäts-Hotspots ist erneut um neun Gebiete gestiegen. Zu diesem Schluss kommen mehr als 400 Ökologen, die über einen Zeitraum von vier Jahren eine weitere Studienanalyse über die Artenvielfalt auf der Erde durchgeführt haben, berichtet das Wissenschaftsmagazin "Nature". Seit 2000 sind weitere Gebiete durch menschliches Zutun unter extremen Druck geraten.
Ein Hotspot ist ein Gebiet mit mindestens 1.500 einzigartigen oder endemischen Spezies (sowohl Pflanzen als auch Tiere), von denen 70 Prozent durch Rodung oder invasive Arten verloren gingen. Die Forscher haben im Jahr 2000 insgesamt 34 solcher Hotspots weltweit ausgemacht. In diesen leben drei Viertel aller bedrohten Säugetiere, Vögel und Amphibien. Etwa die Hälfte aller Pflanzenarten und 42 Prozent der Land-Wirbeltiere leben nur in diesen Regionen.
weiter...
Ein Hotspot ist ein Gebiet mit mindestens 1.500 einzigartigen oder endemischen Spezies (sowohl Pflanzen als auch Tiere), von denen 70 Prozent durch Rodung oder invasive Arten verloren gingen. Die Forscher haben im Jahr 2000 insgesamt 34 solcher Hotspots weltweit ausgemacht. In diesen leben drei Viertel aller bedrohten Säugetiere, Vögel und Amphibien. Etwa die Hälfte aller Pflanzenarten und 42 Prozent der Land-Wirbeltiere leben nur in diesen Regionen.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 8. Feb, 13:57