St. Thomas Kirchhof, Neukölln
![]() |
![]() |
![]() |
Herrmannstraße 79-83, Eigentümer: die ev. St. Thomas-Gemeinde Kreuzberg.
![]() |
![]() |
![]() |
Der vordere Teil des Friedhofs mit Müllhalde.
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn ein Friedhof stirbt sind die Spuren
![]() |
![]() |
![]() |
mutwilliger Zerstörung überall zu finden.
![]() |
![]() |
![]() |
Der hintere Teil des Friedhofs grenzt an der Oderstraße.
![]() |
![]() |
![]() |
Hier am grünen Weg/Ecke Oderstraße entsteht vielleicht ein Hundepark für Tier und Mensch.
![]() |
![]() |
![]() |
Anita Berber wurde auf dem Neuköllner St. Thomas-Friedhof beigesetzt, aber das Grab dieser unkonventionellen Diva, der ersten expressionistischem Bühnenkünstlerin mit internationaler Strahlkraft, ist schon seit Jahren eingeebnet. Kein Stein zeugt von ihrer außergewöhnlichen Existenz, dafür jedoch zahlreiche Kunstwerke ihrer ZeitgenossInnen.
Für Charlotte von Mahlsdorf wurde auf dem St. Thomas-Friedhof ein würdiges Denkmal gefunden.
zebu (importiert durch zebu) - 9. Feb, 21:21