Ökoverbände nennen Trittins Umweltpolitik "substanzlos"
In einem Brief an Umweltminister Jürgen Trittin (Grüne) bezeichnen die Chefs des WWF, des BUND sowie fünf weiterer Organisationen dessen Entwurf eines neuen Klimaschutzprogramms als "weitgehend substanzlos", berichtet die Wochenzeitschrift "Die Zeit". Der klimapolitische Stillstand in Deutschland sei "alarmierend", heißt es in dem Schreiben.
Die Verbände kritisieren laut "Zeit", dass Trittin das einst von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) gemachte Versprechen aufgegeben habe, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid bis 2005 gegenüber 1990 um ein Viertel zu vermindern. Selbst das schwächere Ziel des Kyoto-Protokolls (minus 21 Prozent bis 2010) drohe Deutschland zu verfehlen, monierten die Umweltverbände. Offenbar wolle Trittin "keine Konflikte mehr eingehen", zitiert die "Zeit" einen der Ökofunktionäre.
weiter...
Die Verbände kritisieren laut "Zeit", dass Trittin das einst von Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) gemachte Versprechen aufgegeben habe, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid bis 2005 gegenüber 1990 um ein Viertel zu vermindern. Selbst das schwächere Ziel des Kyoto-Protokolls (minus 21 Prozent bis 2010) drohe Deutschland zu verfehlen, monierten die Umweltverbände. Offenbar wolle Trittin "keine Konflikte mehr eingehen", zitiert die "Zeit" einen der Ökofunktionäre.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 10. Feb, 13:51