Nicht alltägliche Brandursache aufgeklärt
Die Brandermittler sind sich sicher. Sie haben die wahrlich nicht einfach zu ermittelnde Brandursache zu einem Küchenbrand am Karnevalswochenende in der Aachener Innenstadt herausgefunden. Bei dem Feuer in einer Etagenwohnung waren zwei Zwergkaninchen ums Leben gekommen. Die schlafenden Mieter blieben unverletzt.
Aus Brandursache gilt die Verkettung mehr als unglücklicher Umstände. So hatten die tierlieben Mieter glaubhaft versichert, die Herdplatten seien am Abend ausgeschaltet gewesen. Der Umstand, dass direkt neben dem Herd in einem Käfig zwei Zwergkaninchen wohnten, löste letztendlich das Feuer aus. Ein weiterer Mitbewohner, eine Hauskatze, hatte offenbar Spieldrang und wollte zu den Kaninchen. Den Spuren nach, muss sie das mehrfach vehement versucht haben. Jedenfalls gelangte Katzenstreu auf die Herdplatten. Diese Streu wiederum entzündete sich, als die Katze beim Sprung auf den Herd die Schalter verdrehte und Kochplatten einschaltete. Über das entzündete Katzenstreu gelangten die Flammen über die Tischplatte bis hin zum Käfig, in dem die Kaninchen verendeten. Durch den Qualm wurden die Mieter noch rechtzeitig geweckt um die Feuerwehr zu alarmieren. Rein sachlich und völlig emotionslos betrachtet hat die Katze das Feuer ausgelöst.
www.presseportal.de
Aus Brandursache gilt die Verkettung mehr als unglücklicher Umstände. So hatten die tierlieben Mieter glaubhaft versichert, die Herdplatten seien am Abend ausgeschaltet gewesen. Der Umstand, dass direkt neben dem Herd in einem Käfig zwei Zwergkaninchen wohnten, löste letztendlich das Feuer aus. Ein weiterer Mitbewohner, eine Hauskatze, hatte offenbar Spieldrang und wollte zu den Kaninchen. Den Spuren nach, muss sie das mehrfach vehement versucht haben. Jedenfalls gelangte Katzenstreu auf die Herdplatten. Diese Streu wiederum entzündete sich, als die Katze beim Sprung auf den Herd die Schalter verdrehte und Kochplatten einschaltete. Über das entzündete Katzenstreu gelangten die Flammen über die Tischplatte bis hin zum Käfig, in dem die Kaninchen verendeten. Durch den Qualm wurden die Mieter noch rechtzeitig geweckt um die Feuerwehr zu alarmieren. Rein sachlich und völlig emotionslos betrachtet hat die Katze das Feuer ausgelöst.
www.presseportal.de
zebu (importiert durch zebu) - 11. Feb, 13:37