Woher kommt das Eis am Nordpol?
Zurzeit sind große Gebiete auf der Nordhalbkugel mit Eis bedeckt. Doch das war nicht immer so. Im Wissenschaftsmagazin "Nature" veröffentlichen Wissenschaftler des Potsdamer Geoforschungszentrums (GFZ) und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung eine mögliche Lösung des ältesten Rätsels der Paläoklimaforschung - der Entstehung der Eiszeit auf der Nordhalbkugel vor gut 2,7 Millionen Jahren.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Feb, 14:40