Kreidefelsen von Rügen sind abgestürzt
Am Wochenende ragten sie noch stolz in den Winterhimmel und lockten Winterwanderer an, jetzt liegen sie als nasse Pampe am Strand und im seichten Ostseewasser. Die Wissower Klinken auf Rügen sind Regen und Frost zum Opfer gefallen und von der Steilküste südlich des 117 Meter hohen Königsstuhls abgebrochen.. Deutschlands größte Insel verlor damit über Nacht eine wichtige Touristen-Pilgerstätte. Über eine Millionen Besucher kamen im vergangenen Jahr in den Nationalpark Jasmund, auch um jene Aussicht zu genießen und zu fotografieren, die den Maler Caspar David Friedrich (1774 - 1840) zu seinem berühmten Gemälde Kreidefelsen auf Rügen inspiriert haben soll. Der in Greifswald geborene sechste Sohn eines Seifensieders war häufig Gast auf Rügen und einer der bedeutensten Landschaftsmaler der Romantik.
weiter...
Erneute Abbrüche an Rügens Kreideküste
weiter...
Rügen: Frau bei Steinschlag getötet
weiter...
Gefährliche Klippen
weiter...
weiter...
Erneute Abbrüche an Rügens Kreideküste
weiter...
Rügen: Frau bei Steinschlag getötet
weiter...
Gefährliche Klippen
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Feb, 20:21