Ein bisschen fleißig
Über den Braunbär, den Uhu und die Zebraspringspinne wissen wir längst Bescheid. Sie sind vor Monaten zum Tier, zum Vogel und zur Spinne des Jahres 2005 gekürt worden. Auch ist der Tigerschnegel als Weichtier des Jahres bekannt. Doch bei den Insekten erging sich die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft lange in Andeutungen. "Nur soviel wird verraten", schrieb die Pressesprecherin Frau Nachtigall, "in diesem Jahr soll auf eine Insektengruppe aufmerksam gemacht werden, die sehr artenreich ist. Das ausgewählte Insekt ist ein friedfertiges Tier und für den Menschen in vielen Bereichen sehr nützlich."
Seit Donnerstag Nachmittag ist es amtlich: Die Steinhummel, bombus lapidarius, ist das auserwählte Insekt. Und Werner Schnappauf, der Bayerische Umweltminister, hat die Schirmherrschaft übernommen. Dabei hatten wir schon auf den Marienkäfer getippt.
weiter...
Seit Donnerstag Nachmittag ist es amtlich: Die Steinhummel, bombus lapidarius, ist das auserwählte Insekt. Und Werner Schnappauf, der Bayerische Umweltminister, hat die Schirmherrschaft übernommen. Dabei hatten wir schon auf den Marienkäfer getippt.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 24. Feb, 20:23