Senat zeigt Anwohnern, was eine Harke ist
Der Frühling kommt bestimmt, früher oder später, aber in Berlin wird es in diesem Jahr nicht überall blühen. Wo in den vergangenen Jahren noch Jungpflanzen sprießen konnten, wird es nichts zu sehen geben. Und wo einst Rosen blühten, wird allenfalls noch Gras wachsen. Wer die Farbenpracht in einer Parkanlage bisher von einer bequemen Holzbank aus bewundern konnte, wird nur noch auf einer einfachen Plastikbank sitzen können. Und das Gras wird höher wuchern, denn gemäht wird nur noch, wo es die Verkehrssicherung erfordert. Schöner kann die Stadt nur werden, wenn Anwohner selbst anpacken oder ihren eigenen Gärtner fürs öffentliche Grün abstellen. Zumindest in den gut situierten Bezirken. Denn dort wird in den kommenden Jahren das Geld für die Pflege der Grünanlagen fehlen.
Der Senat leitet einen großen Teil der bisher gewährten Zuschüsse innerhalb des Programms Wertausgleich Grün von wohlhabenden in ärmere Gebiete um. Entscheidend für die Höhe der Zuschüsse sind nun die Sozialdaten und nicht mehr der Wert einer Anlage.
weiter...
Der Senat leitet einen großen Teil der bisher gewährten Zuschüsse innerhalb des Programms Wertausgleich Grün von wohlhabenden in ärmere Gebiete um. Entscheidend für die Höhe der Zuschüsse sind nun die Sozialdaten und nicht mehr der Wert einer Anlage.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 27. Feb, 20:49