Das ist die Berliner Luft ...
Glaubt man Paul Lincke, liegt in der Berliner Luft ein ganz besonderer Duft. Was bisher nicht so bekannt war: Es schwebt auch eine Menge Feinstaub darin. Das sind sehr kleine Partikel, die besonders leicht in die Atemwege eindringen und dort Krankheiten verursachen können. Nach einer Studie der Europäischen Union (EU) trägt die Belastung der Atemluft mit Feinstaub und Ozon allein in Deutschland jährlich zu 65 000 Todesfällen bei. In Berlin leben nach Senatsberechnungen 190 000 Menschen an Straßen, durch die zu viel Feinstaub weht. Es ist also ein ernstes Problem, das die Verwaltung zu lösen hat. Da ist es richtig, wenn Umweltverbände den Senat in die Pflicht nehmen. Angemessen ist es auch, dass für den Fall, dass die Behörden zu wenig unternehmen, mit Klagen gedroht wird. Schließlich hatten schon die bisherigen, eher vagen Ankündigungen, vor Gericht zu ziehen, den gewünschten Effekt im Sinne der Bürger: Sie trugen dazu bei, dass der Senat fast in letzter Minute das Konzept der "Umweltzone" in seinen Luftreinhalteplan schrieb - ab 2008 dürfen Fahrzeuge, die nicht mindestens Euro II erfüllen, nicht mehr in das Zentrum.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 28. Feb, 20:07