Neue Stadtteile, neue Freiräume Entwicklungen in München
In den vergangenen zehn Jahren sind in München einige beachtliche landschaftsarchitektonische Projekte entstanden, die maßgeblich mit der neuen Stadtentwicklungsplanung in der bayerischen Landeshauptstadt zusammenhängen. Mitte der 1990er Jahre entschied sich die Stadt, anstelle eines starren Stadtentwicklungsplans flexible Rahmenbedingungen zu schaffen, die als Orientierung und Leitfaden für die künftige Stadtentwicklung dienen sollen. Das Credo des neuen Stadtentwicklungskonzepts Perspektive München lautet seither: kompakt urban grün. Wesentliche Ziele sind, die Stadt innerhalb der bestehenden Strukturen zu entwickeln und die öffentlichen Freiräume zu sichern und auszuweiten.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Mär, 15:10