Peilsender beeinflussen Nagernachwuchs
Wildbiologen statten ihre Untersuchungsobjekte häufig mit Peilsendern aus, um deren Bewegungen verfolgen zu können. Die Auswirkungen auf die Tiere können sehr viel stärker sein als bislang angenommen, berichten zwei englische Zoologen im "Journal of Applied Ecology". Nachdem sie "Wasserratten" kleine Senderkragen angelegt hatten, bekamen diese kaum noch weiblichen Nachwuchs.
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 1. Mär, 21:10