NABU begrüßt Stopp für Projekte zur biologischen Sicherheitsforschung
Der Naturschutzbund NABU hat das Vorgehen von Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) begrüßt, verschiedene Projekte zur biologischen Sicherheitsforschung bei Saatgut zu stoppen. "Es ist allein Aufgabe der Industrie, für Mensch und Umwelt sicheres Saatgut auf den Markt zu bringen", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Es könne nicht sein, dass der Steuerzahler für eine derartige Forschung aufkomme. "Wenn ein Auto im Straßenverkehr zugelassen wird, erwartet der Gesetzgeber, dass die Bremsen funktionieren", unterstrich Tschimpke. Wie der Automobilhersteller zu seinen sicheren Bremsen komme, sei "auch nicht Sache des Gesetzgebers und werde von der Bundesregierung mit Steuergeldern gefördert".
weiter...
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 8. Mär, 21:22