Tiere können keine "Menschen-Grippe" bekommen!
Deutschland wird von der Grippewelle erfasst. Tierliebhaber fürchten, auch ihr Tier könne erkranken. Diese Sorge ist weitgehend unbegründet. Grippeerreger sind Viren. Diese sind sehr wirtspezifisch. In der Regel befallen sie entweder Mensch oder Tier. Dr. Tina Kugler, Tierärztin des DEUTSCHEN TIERHILFSWERKS E.V. erläutert:
"Es gibt Krankheiten, die vom Menschen auf Tiere oder auch umgekehrt übertragbar sind, so genannte Zoonosen. Der grippale Infekt des Menschen gehört jedoch nicht dazu. Wenn ein Tierhalter an einer Grippe erkrankt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er seinen Vierbeiner ansteckt. Sollte ein Tier zeitgleich erkranken, hat es sich den Infekt von einem Artgenossen geholt. Bei Anzeichen einer Erkrankung muss das Tier zum Tierarzt. Hausmittel sollten beim Tier nicht angewendet werden. So können zum Beispiel bereits wenige Tropfen Teebaumöl für eine Katze tödlich sein."
weiter...
"Es gibt Krankheiten, die vom Menschen auf Tiere oder auch umgekehrt übertragbar sind, so genannte Zoonosen. Der grippale Infekt des Menschen gehört jedoch nicht dazu. Wenn ein Tierhalter an einer Grippe erkrankt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass er seinen Vierbeiner ansteckt. Sollte ein Tier zeitgleich erkranken, hat es sich den Infekt von einem Artgenossen geholt. Bei Anzeichen einer Erkrankung muss das Tier zum Tierarzt. Hausmittel sollten beim Tier nicht angewendet werden. So können zum Beispiel bereits wenige Tropfen Teebaumöl für eine Katze tödlich sein."
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 9. Mär, 19:49