Die Schmetterlinge meiden Gen-Raps
150 Forscher haben sich drei Jahre lang durch Felder gepflügt, eine Million Pflanzen und zwei Millionen Insekten untersucht. So wollten sie herausfinden, ob sich gentechnisch veränderter und konventioneller Raps unterschiedlich auf Wildkräuter und Insekten auswirken. 65 Felder haben die Forscher dafür besät, jeweils die Hälfte davon mit genmanipuliertem Raps, der gegen ein Herbizid resistent ist, die andere Hälfte mit konventionellem Raps. Alle Felder wurden mit dem gleichen Breitenspektrum-Herbizid gegen Unkräuter behandelt.
Die These der Forscher: Für die umliegende Flora und Fauna spielt es keine Rolle, ob auf einem Feld gentechnisch veränderte oder konventionelle Pflanzen wachsen. Das Fazit der Forscher: Es spielt sehr wohl eine Rolle.
weiter...
Die These der Forscher: Für die umliegende Flora und Fauna spielt es keine Rolle, ob auf einem Feld gentechnisch veränderte oder konventionelle Pflanzen wachsen. Das Fazit der Forscher: Es spielt sehr wohl eine Rolle.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 30. Mär, 15:19