1. April
Überhöhte Feinstaub-Konzentration in Souvenir-Dosen nachgewiesen. Umweltkommissar setzt Frist bis Jahresende
Berliner Luft in Dosen ein beliebtes Reisemitbringsel für Touristen aus aller Welt. Doch nach dem Willen der EU wird es sie bald nicht mehr geben, sofern es dem Senat nicht gelingt, die Luft in der Stadt generell von gefährlichen Feinstäuben aus Dieselmotoren zu befreien. Dies geht aus einem Brief hervor, den die Senatsumweltverwaltung jetzt aus dem Büro von EU-Umweltkommissar Stavros Dimas erhalten hat. Es heißt darin, bei einer Stichprobe seien jetzt in mehr als 35 Prozent der überprüften Dosen diese Feinstäube in überhöhter Konzentration festgestellt worden. Falls es der Verwaltung nicht gelingt, die Berliner Luft nachhaltig zu säubern, muss das Produkt bis zum Jahresende vom Markt genommen und unter Aufsicht von Experten entsorgt werden.
weiter...
Berliner Luft in Dosen ein beliebtes Reisemitbringsel für Touristen aus aller Welt. Doch nach dem Willen der EU wird es sie bald nicht mehr geben, sofern es dem Senat nicht gelingt, die Luft in der Stadt generell von gefährlichen Feinstäuben aus Dieselmotoren zu befreien. Dies geht aus einem Brief hervor, den die Senatsumweltverwaltung jetzt aus dem Büro von EU-Umweltkommissar Stavros Dimas erhalten hat. Es heißt darin, bei einer Stichprobe seien jetzt in mehr als 35 Prozent der überprüften Dosen diese Feinstäube in überhöhter Konzentration festgestellt worden. Falls es der Verwaltung nicht gelingt, die Berliner Luft nachhaltig zu säubern, muss das Produkt bis zum Jahresende vom Markt genommen und unter Aufsicht von Experten entsorgt werden.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 31. Mär, 21:07