Papierbrücken-Wettbewerb
Zum Uni-Tag am 30. April 2005 veranstalten die Bauingenieure der TU Dresden erstmals einen Papierbrücken-Wettbewerb. Mitmachen können alle Schüler - einzeln oder in kleinen Gruppen bis zu drei Mitgliedern. Der erste Preis sind 200 Euro in bar, insgesamt werden die zehn besten Brücken ausgezeichnet.
Die Brücke darf nur aus Papier, Packpapier oder Karton bis 1 mm Dicke bestehen. Die einzelnen Bestandteile können mit handelsüblichem Kleber verbunden werden. "Die Brücke muss 50 Zentimeter lichte Weite überspannen und darf höchstens 100 Gramm wiegen" sagt Prof. Rainer Schach vom Institut für Baubetriebswesen. Die Breite ist auch indirekt vorgegeben: Eine vier Zentimeter breite Fahrbahn ist Pflicht.
weiter...
Die Brücke darf nur aus Papier, Packpapier oder Karton bis 1 mm Dicke bestehen. Die einzelnen Bestandteile können mit handelsüblichem Kleber verbunden werden. "Die Brücke muss 50 Zentimeter lichte Weite überspannen und darf höchstens 100 Gramm wiegen" sagt Prof. Rainer Schach vom Institut für Baubetriebswesen. Die Breite ist auch indirekt vorgegeben: Eine vier Zentimeter breite Fahrbahn ist Pflicht.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Apr, 13:34