Handy-Töne aus dem Apfelbaum: Vogelmännchen locken mit Liedern
Manche Vögel singen nicht nur gut, sondern komponieren auch. Wer in diesen Tagen glaubt, aus dem Apfelbaum ein Handy klingeln zu hören, wurde vermutlich von einem Amselmännchen getäuscht. Amseln seien unglaublich vielseitige Sänger.
Das sagt Matthias Werner von der Staatlichen hessischen Vogelschutzwarte in Frankfurt. Ein Vogel beherrsche bis zu 78 Strophen und baue immer wieder neue Töne ein - oft sei Fahrrad- oder Telefonklingeln zu hören. Auch Kohlmeisen führen einen immer wieder an der Nase herum, sagt Werner. Sie haben 32 verschiedene Rufe im Repertoire.
weiter...
Das sagt Matthias Werner von der Staatlichen hessischen Vogelschutzwarte in Frankfurt. Ein Vogel beherrsche bis zu 78 Strophen und baue immer wieder neue Töne ein - oft sei Fahrrad- oder Telefonklingeln zu hören. Auch Kohlmeisen führen einen immer wieder an der Nase herum, sagt Werner. Sie haben 32 verschiedene Rufe im Repertoire.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 4. Apr, 13:37