Tierhilfswerk e.V. begrüßt die Abschaffung der Hundesteuer in der Stadt Stollberg
Seit Jahren engagiert sich das Deutsche Tierhilfswerk für die Abschaffung der Hundesteuer. Da es sich bei der Hundesteuer um eine kommunale Aufwandssteuer handelt, können die einzelnen Städte und Gemeinden die Höhe dieser Abgabe eigenständig festlegen. So werden die ca. 4,5 Mio. in Deutschland lebenden Hunde je nach Wohnort ziemlich unterschiedlich besteuert.
Die Hundesteuer ist eine sehr alte Steuerart bereits 1810 wurde sie in Preußen als so genannte Luxussteuer eingeführt. Einen Hund zu besitzen galt damals als Luxus.
weiter...
Die Hundesteuer ist eine sehr alte Steuerart bereits 1810 wurde sie in Preußen als so genannte Luxussteuer eingeführt. Einen Hund zu besitzen galt damals als Luxus.
weiter...
zebu (importiert durch zebu) - 6. Apr, 13:31