Eine Mutation macht Taufliegen abhängig
Auf dem Speiseplan vieler Organismen stehen nur einige wenige Arten. Manche haben sich gar auf eine einzige Nahrungsart spezialisiert. Die Taufliegenart Drosophila pachea etwa ernährt sich ausschliesslich vom sogenannten Senita-Kaktus (Lophocereus schottii); einer Kakteenart, die nur in der Sonora-Wüste im Nordwesten Mexikos und im Südwesten der USA vorkommt. Wie es im Lauf der Evolution zu dieser engen Beziehung gekommen ist, war bisher unklar. Michael Lang von der Université Paris Diderot und seine Kollegen konnten nun einen Teil des Rätsels lösen: In einer Untersuchung haben sie gezeigt, dass der Abhängigkeit von D. pachea von «ihrem» Kaktus Veränderungen in einem einzigen Gen zugrunde liegen.
Weiter...
Ricotimi - 3. Okt, 09:44