Der Flaschengeist der Nachkriegszeit
In den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts beflügelte die Nuklearenergie den Technikoptimismus in Ost und West. Man hoffte auf atemberaubende Leistungssteigerungen bei Autos und Flugzeugen, sogar Kühlschränke sollten von der neuen Energiequelle profitieren. Atomar sollte die Zukunft ohnehin werden.
Weiter…
Weiter…
Ricotimi - 20. Mär, 09:53