Google muss erstmals Strafe wegen Street View bezahlen
Die französische Datenschutzbehörde (CNIL) hat Google wegen dessen umstrittenen Dienstes Street View eine Geldstrafe in Höhe von 100'000 Euro auferlegt. Die am Montag verhängte Strafe ist die erste gegen Google wegen dessen Datensammlung für Street View.
Die CNIL wirft dem Suchmaschinenanbieter vor, zwischen 2007 und 2010 mithilfe von mit Kameras ausgestatteten Autos private Daten aus drahtlosen Netzwerken gesammelt zu haben, darunter Email- und Online- Banking-Daten. Bisher haben sich 30 Länder über das Datensammeln für den Dienst Google Street View beschwert.
Die CNIL wirft dem Suchmaschinenanbieter vor, zwischen 2007 und 2010 mithilfe von mit Kameras ausgestatteten Autos private Daten aus drahtlosen Netzwerken gesammelt zu haben, darunter Email- und Online- Banking-Daten. Bisher haben sich 30 Länder über das Datensammeln für den Dienst Google Street View beschwert.
Ricotimi - 22. Mär, 08:48