Sherpa-Team als Mülltruppe am Mount Everest im Einsatz
Die Abfalltruppe unter Leitung des Bergführers Apa ist am Mittwoch von der Hauptstadt Kathmandu aus zum Basislager des Mount Everest aufgebrochen. Apa hat den höchsten Berg der Welt bereits 20 Mal bestiegen.¨
Sein Team will 4000 Kilogramm Abfall vom unteren Teil des Berges sowie weitere 1000 Kilogramm rund um die 8848 Meter hohe Spitze des Berges herunterholen. Speziell im Sattel vor dem Gipfel deponieren viele Expeditionen Material wie Sauerstoffflaschen, das sie beim Abstieg zurücklassen.
Seit der Erstbesteigung im Jahr 1953 sind mehrere tausend Menschen auf den Gipfel geklettert. Viele von ihnen liessen dabei leere Sauerstoffflaschen, Seile, Zelte und andere Abfälle zurück.
NZZ/online
Sein Team will 4000 Kilogramm Abfall vom unteren Teil des Berges sowie weitere 1000 Kilogramm rund um die 8848 Meter hohe Spitze des Berges herunterholen. Speziell im Sattel vor dem Gipfel deponieren viele Expeditionen Material wie Sauerstoffflaschen, das sie beim Abstieg zurücklassen.
Seit der Erstbesteigung im Jahr 1953 sind mehrere tausend Menschen auf den Gipfel geklettert. Viele von ihnen liessen dabei leere Sauerstoffflaschen, Seile, Zelte und andere Abfälle zurück.
NZZ/online
Ricotimi - 6. Apr, 12:37