Wer sagt, dass Osterhasen aus Schoggi sein müssen?
Für Romano Götschmann war Ostern früher eine schwere Zeit, stibitzte ihm doch sein Zwillingsbruder immer die Schoggihasen. Wie schön wäre es, eine eigene Hasenfabrikation zu haben, dachte er damals. Die hat er nun, doch da er Metzger wurde, sind seine Hasen aus Salami. 5000 Stück seiner Kreation hat er heuer produziert, denn er verkauft die Salami-Hasen erstmals nicht nur im eigenen Familienbetrieb im freiburgischen Giffers, sondern er beliefert damit auch Läden der Globus-Kette und rund 50 Metzgereien.
Die Rohwürste der Familie Götschmann sind preisgekrönt – und auch die Salami-Hasen sind nach dem traditionellen Familienrezept gemischt. Sie enthalten nicht etwa Hasenfleisch, sondern Rinds- und Schweinefleisch von Bauern aus der Umgebung, Rotwein, Knoblauch, Gewürze, aber keine Zusatzstoffe. Die Masse wird in die Hasenformen gepresst und im Kamin geräuchert.
Die Rohwürste der Familie Götschmann sind preisgekrönt – und auch die Salami-Hasen sind nach dem traditionellen Familienrezept gemischt. Sie enthalten nicht etwa Hasenfleisch, sondern Rinds- und Schweinefleisch von Bauern aus der Umgebung, Rotwein, Knoblauch, Gewürze, aber keine Zusatzstoffe. Die Masse wird in die Hasenformen gepresst und im Kamin geräuchert.
Ricotimi - 7. Apr, 08:48