Zecken, die Borreliose übertragen, profitieren vom Klimawandel
Zecken überleben warme Trockenperioden besser, wenn sie von Krankheitserregern, die beim Menschen die Lyme-Borreliose auslösen, befallen sind. Zu diesem Schluss kommen Forscher von der Universität Neuenburg, nachdem sie den Anteil von infizierten Zecken in einem Untersuchungsgebiet während über 10 Jahren verfolgten. In Laborversuchen konnten sie zudem nachweisen, dass die Tiere trockene und warme Luft besser überlebten, wenn sie infiziert waren. Die Forscher fürchten, dass die Borreliose-Fälle durch den Klimawandel zunehmen könnten.
Ricotimi - 15. Apr, 09:40