Deepwater Champion
Der Öhlbohrkonzern Transocean will ein neues Tiefsee-Bohrschiff in den Golf von Mexiko verlegen. Die Deepwater Champion soll ab Dezember im Golf von Mexiko für den US-Ölkonzern ExxonMobil arbeiten und kann bis zu einer Tiefe von über 12'000 Metern bohren. Kritiker halten die dabei auftretenden Druckverhältnisse für schwer kontrollierbar.
Analysten reagierten positiv auf die Ankündigung, da nach dem temporären Bohrverbot der US-Regierung wegen der Explosion der Deepwater Horizon sieben der gut dreissig Bohrschiffe und - Plattformen aus dem Golf abgezogen wurden. Seit Kurzem würden wieder Bewilligungen für Bohrungen im Golf von Mexiko erteilt, womit sich die Fördertätigkeit erholen dürfte. Die Aktionäre des US-Konzerns haben derweil in Cham ZG eine steuerfreie Dividende von rund 1 Milliarde Dollar genehmigt.
TagesAnzeiger/online
Analysten reagierten positiv auf die Ankündigung, da nach dem temporären Bohrverbot der US-Regierung wegen der Explosion der Deepwater Horizon sieben der gut dreissig Bohrschiffe und - Plattformen aus dem Golf abgezogen wurden. Seit Kurzem würden wieder Bewilligungen für Bohrungen im Golf von Mexiko erteilt, womit sich die Fördertätigkeit erholen dürfte. Die Aktionäre des US-Konzerns haben derweil in Cham ZG eine steuerfreie Dividende von rund 1 Milliarde Dollar genehmigt.
TagesAnzeiger/online
Ricotimi - 14. Mai, 09:42